Schlagwort-Archive: OpenSource

EU-Kommissarin Kroes sieht Open Source auf dem Vormarsch

Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, sieht Open Source in der öffentlichen Verwaltung auf dem Vormarsch. In einer Video-Botschaft (Video auf Youtube) für die Gnome-Entwicklerkonferenz GUADEC, die am 26. Juli in Den Haag startet, erklärt sie, dass immer mehr öffentliche Verwaltungen Open-Source-Software einsetzen – und damit sehr zufrieden sind.

Den kompletten Artikel findet ihr unter EU-Kommissarin Kroes sieht Open Source auf dem Vormarsch von heise online.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

OpenSuse 11.3 mit Lxde-Desktop

Die Entwickler haben OpenSuse 11.3 zum Download freigegeben. Die Distribution verwendet den Kernel 2.6.34, als grafisches System kommt Xorg 7.5 mit dem Xserver in Version 1.8 zum Einsatz. Zur Software-Ausstattung gehören KDE 4.4.4, Gnome 2.30.1, Firefox 3.6.6, Thunderbird 3.0.5 und OpenOffice 3.2.1. Bei den Desktop-Umgebungen gibt es mit dem schlanken Lxde einen Neuzugang.

Den kompletten Artikel findet ihr unter OpenSuse 11.3 mit Lxde-Desktop von heise online.

Ausserdem findet Ihr auf heise open einen erster Test von OpenSuse 11.3: Die Neuerungen von OpenSuse 11.3.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

11. OpenSource Treffen in München

Ein-Jahr-Geburtstagsfeier (Open-Source-Treffen, 9. Juli 2010 in München)

View more presentations from Florian Effenberger.

Zum 1.sten Geburtstag der OpenSourceTreffen gab es ausserdem folgende Vorträge:

LXC – Container-basierte Virtualisierung im aktuellen Linux-Kernel von Clemens Perz und

Marketing ist etwas für Geeks von Sandro Groganz.

Ausserdem wurde noch der Vortrag „Professionelles DTP mit Inkscape, GIMP und Scribus“ Roland Geyer gehalten.

Programm und Präsentationen

Hier erfahrt ihr, wie die Open-Source-Treffen ablaufen. Außerdem stehen hier auch die Präsentationen der vergangenen Veranstaltungen zum Anschauen bereit.

Wie geht es weiter?

Das nächste reguläre Open-Source-Treffen findet am Freitag, den 24. September, in München im Café Netzwerk von 18:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr statt.

Am Freitag, den 17. September veranstaltet das Café Netzwerk wieder ein Open-Source-Kochen. Details folgen demnächst.

Organisiert werden die Treffen wieder von Florian Effenberger und Carsten Book.

Freundliche Grüße
Das OSS-Haus Team

LinuxTag 2010: Die Open-Source-Branche sonnt sich

Während die IT-Branche sich mehr schlecht als recht durch das Konjunkturtal schleppt, zeigt ihr Open-Source-Teil eine sehr dynamische Entwicklung.
So belegte die Kongressmesse LinuxTag 2010 in Berlin 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche.

Das bot nicht nur mehr Community-Projekten Platz, auch die Zahl der Firmenaussteller wuchs gegenüber dem Vorjahr von 69 auf 75. Auch die Zahl der Besucher nahm wieder leicht auf 11.600 zu.

Den kompletten Artikel findet ihr unter LinuxTag 2010: Die Open-Source-Branche sonnt sich von silicon.de.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

Immer mehr Linux bei der Software-Entwicklung

Zumindest in der Welt der Entwickler wird Linux immer wichtiger. Jahr für Jahr kann das quelloffene Betriebssystem hier Marktanteile vom Hauptkonkurrenten Microsoft erobern. Die quelloffene Entwicklerumgebung Eclipse ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Software-Industrie geworden. Und jedes Jahr startet die Eclipse Foundation eine Community-Befragung.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie für 2010 sind: wachsendes Interesse an Linux und immer häufiger werden Cloud-Dienste als Alternative in Betracht gezogen.

Den kompletten Artikel findet ihr unter Immer mehr Linux bei der Software-Entwicklung von silicon.de.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team