Schlagwort-Archive: oss-haus

Geburtstagsfeier der Open-Source-Treffen

Liebe Besucher der Open-Source-Treffen,

diesen Freitag, 22. Juli, feiern die Open-Source-Treffen in München ihren zweiten Geburtstag. Am 24. Juli 2009 fand die erste Veranstaltung im Café Netzwerk statt, und mittlerweile können wir, nach über 20 Veranstaltungen und mehr als 50 Vorträgen, auf ein treues Stammpublikum zurückblicken.

Um diesen Anlass gebührend zu feiern, treffen wir uns wie gewohnt ab 18 Uhr im Café Netzwerk zu einer kleinen Feierstunde. Vorträge gibt es natürlich auch: Die aktuelle Saison schließt Steffen Wendzel mit seinem spannenden Thema „Verdeckte Kanäle – Neuland für freie Software“ ab.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Viele Grüße
Carsten und Flo

Freundliche Grüße
Das OSS-Haus Team

LibreOffice 3.4.1 veröffentlicht

Die Document Foundation gibt heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 3.4.1 bekannt, dem ersten Bugfix-Release der 3.4er-Serie der freien Office-Suite. Das Release behebt einige Fehler der Vorversion und verbessert die Stabilität des Programms.

LibreOffice 3.4.1 steht zum kostenfreien Download auf der Webseite des Projekts zur Verfügung:

Download.

Eine Liste der neuen Funktionen in LibreOffice 3.4 findet sich unter:

Neuerungen.

Weitere Informationen hält die englischsprachige Original-Pressemitteilung bereit:

Pressemitteilung.

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger. Weitere Informationen, Spenden- und Kontaktdaten findet Ihr auf den Seiten der Document Foundation.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

Trafficströme für jede beliebige Webseite

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aufbau massiver (Neu)Kundenströme für jede beliebige Website im Internet!

Das TrafficPrisma zeigt Ihnen den Aufbau, die Steuerung und die Automation einer Flut von Traffic, Besuchern und Neukunden in Rekordzeit. Der Masterkurs behandelt ausschließlich kostenlose Marketing-Methoden und hilft somit Einsteigern wie Fortgeschrittenen beim Aufbau, der Skalierung und dem Wachstum des eigenen Unternehmens.

Der TrafficPrisma Masterkurs incl. aller Bonis beinhaltet:

  • Das ORIGINAL TrafficPrisma Komplett-Paket für kräftige Kundenströme
  • 24 TrafficPrisma Checklisten für sofortige und dauerhafte Ergebnisse
  • TrafficPrisma Master-Handbuch für mehr Umsätze, Leads, Kunden & Traffic
  • Trafficplaner mit über 100 Seiten exakter Trainings- und Arbeitsunterlagen
  • 7 wertvolle Handouts mit kaum bekannten Insiderinfos für mehr Kunden

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

19. OpenSource Treffen in München

Am 27. Mai 2011 fand das 19. OpenSource Treffen im Münchner Café Netzwerk statt.

Die Themen waren:
* Georg Schütz: mit einem Vortrag über KaMUX.
* Michael Schönitzer: Timeline (Kurzvorstellung).
* Florian Effenberger: Aktuelles rund um LibreOffice und The Document Foundation.

Programm und Präsentationen

Hier erfahrt ihr, wie die Open-Source-Treffen ablaufen. Außerdem stehen hier auch die Präsentationen der vergangenen Veranstaltungen zum Anschauen bereit.

Wie geht es weiter?

Das nächste reguläre Open-Source-Treffen findet am Freitag, den 1. Juli 2011, in München im Café Netzwerk von 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr statt.

Organisiert werden die Treffen von Florian Effenberger und Carsten Book.

Freundliche Grüße
Das OSS-Haus Team

18. OpenSource Treffen in München

Am 29. April 2011 fand das 18. OpenSource Treffen im Münchner Café Netzwerk statt.
Die Themen waren:

  • * Richard Albrecht: Virtualisierung für alle mit KVM.
  • * Carsten Book: Features von Firefox 4.
  • * Florian Effenberger: Aktuelles rund um LibreOffice und The Document Foundation.
  • Programm und Präsentationen

    Hier erfahrt ihr, wie die Open-Source-Treffen ablaufen. Außerdem stehen hier auch die Präsentationen der vergangenen Veranstaltungen zum Anschauen bereit.

    Wie geht es weiter?

    Das nächste reguläre Open-Source-Treffen findet am Freitag, den 27. Mai 2011, in München im Café Netzwerk von 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr statt.

    Organisiert werden die Treffen von Florian Effenberger und Carsten Book.

    Freundliche Grüße
    Das OSS-Haus Team