Schlagwort-Archive: oss-haus

LibreOffice 3.4.3 erschienen

31. August 2011 – Die Document Foundation (TDF) hält das rasche Tempo der LibreOffice-Entwicklung mit der Ankündigung der Version 3.4.3, die für den Unternehmenseinsatz geeignet ist. Diese neue Version erscheint zwei Wochen nach Version 3.3.4 (für konservative Anwender, die auf die 3.3er-Serie setzen) und einen Monat nach der Veröffentlichung der 3.4-Familie, die mehr Features auf der Grundlage von bereinigtem und schlankerem Code bietet.

Die TDF pflegt zwei Varianten von LibreOffice, um auf die Bedürfnisse einer großen und vielfältigen Benutzerbasis einzugehen, obwohl wir jedem dringend empfehlen, baldmöglichst auf die 3.4er-Reihe zu wechseln. LibreOffice 3.4.2 ist bereits am Itaipu Binacional in Brasilien im Einsatz, dem größten Kraftwerk der Welt, und war der Schlüssel für den Start eines großen Migrationsprojekt mit rund 25.000 Desktops in den
Krankenhäusern der Region Kopenhagen in Dänemark.

Vom 2. bis 4. September trifft sich die LibreOffice-Community zum diesjährigen Hackfest, mit dem LiMux-Migrationsprojekt der Stadt München als Gastgeber. Dieses Treffen dient der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen TDF und Unternehmen, um das zeitbasierte Releasemodell an die Notwendigkeiten großer Unternehmens-Deployments anzupassen.

LibreOffice 3.4.3 steht ab sofort zum Download in über 100 Sprachversionen bereit.

Im Oktober wird die Community rund um TDF und LibreOffice sich in Paris zur ersten LibreOffice Conference versammeln. Die Keynotes und die Agenda der Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben, zusammen mit einem Programm von Workshops und Schulungen für TDF-Mitglieder. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, es ist ledigliche eine Registrierung erforderlich.

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

LibreOffice 3.3.4 veröffentlicht

Die Document Foundation gibt heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 3.3.4 bekannt, einem Bugfix-Release für die 3.3er-Serie der freien Office-Suite.

LibreOffice 3.3.4 steht zum kostenfreien Download auf der Webseite des Projekts zur Verfügung: Download.

Weitere Informationen hält die englischsprachige Ankündigung bereit.

Die nächsten Events, auf denen Entwickler und Community-Mitglieder von LibreOffice vor Ort sind, sind das LibreOffice Hackfest, das im September in München stattfindet und die LibreOffice Conference, die im Oktober in Paris abgehalten wird.

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

LibreOffice 3.4.2 verfügbar

Die Document Foundation gibt heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 3.4.2 bekannt, der Version, die für den Unternehmenseinsatz empfohlen wird.

Weitere Informationen hält die englischsprachige Pressemitteilung bereit.

LibreOffice 3.4.2 steht zum kostenfreien Download auf der Webseite des Projekts zur Verfügung: Download.

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

Termin für Open Source Kochen in München

Hallo,

Florian Effenberger gibt den Termin fürs nächste Open-Source-Kochen in München bekannt. Es findet am

  • SAMSTAG, 12. November
    im Café Netzwerk, Luisenstr. 11 in München statt.

Es ist zwar noch eine ganze Weile Zeit bis dahin, aber wir wollten die Daten im Voraus fixen. Weitere Details werden in den nächsten Monaten folgen, und dann wird auch die Registrierung offiziell starten. 🙂

Wir arbeiten noch an einem Kochkurs in Essen. Wenn es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt, halten wir euch auf dem Laufenden.

Oh, und habe ich eigentlich erwähnt, dass wir eine Roadshow mit Open-Source-Kochen in verschiedenen europäischen Städten planen? Auch hierzu später mehr. 🙂

Genießen Sie Ihre Mahlzeiten, bis dann!
Florian & die anderen Geek Köche

Freundliche Grüße
Das OSS-Haus Team

21. OpenSource Treffen in München

Am 22. Juli 2011 fand das 21. OpenSource Treffen im Münchner Café Netzwerk statt.
Auch dieses Mal konnte ich leider nicht persönlich anwesend sein.

Die Themen waren:

Programm und Präsentationen

Hier erfahrt ihr, wie die Open-Source-Treffen ablaufen. Außerdem stehen hier auch die Präsentationen der vergangenen Veranstaltungen zum Anschauen bereit.

Wie geht es weiter?

Das nächste reguläre Open-Source-Treffen findet am Freitag, den 23. September 2011, in München im Café Netzwerk von 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr statt.

Organisiert werden die Treffen von Florian Effenberger und Carsten Book.

Freundliche Grüße
Das OSS-Haus Team