Schlagwort-Archive: OpenSource

Open Source siegt als SmartPhone-OS

Der mediale Hype um das Open-Source-basierte Handy-Betriebssystem Android findet nun erstmals im Massenmarkt Niederschlag.

Siehe dazu den Artikel Open Source siegt als SmartPhone-OS von channelpartner.de.

Die Tendenz geht immer weiter in Richtung Open Source, in allen Bereichen ;-).

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

2. OpenSource Treffen in München

Programm und Präsentationen

Hier erfahrt ihr, wie die Open-Source-Treffen ablaufen. Seit kurzem stehen hier auch die Präsentationen der vergangenen Veranstaltungen zum Download bereit.

Übrigens, der Termin für das nächste Open-Source-Treffen in München steht schon beinahe fest, es wird wohl der (Freitag 😉 der 13. November oder Freitag, der 20. November werden.

Freundliche Grüße
Das OSS-Haus Team

OpenOffice.org gegen Abzocker

An alle Open Source Fans!

Das Projekt OpenOffice.org hat eine Kampagne gegen die so genannten Download-Abofallen gestartet. Unzählige dieser Seiten bieten eigentlich kostenfreie Software, insbesondere Open Source Software, gegen Geld an.

Das OSS-Haus Team ist der Meinung, dass die Initiative von OpenOffice.org unterstützt werden muß.

OpenOffice.org bietet auf seiner Homepage direkt Informationen zu diesem Thema an: OpenOffice.org und Abofallen.

Weitere Informationen erhaltet Ihr unter folgendem Artikel OpenOffice.org startet Kampagne gegen Abzocker von silicon.de.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

Lauschangriff bei Skype

Ein Programmierer aus der Schweiz hat ein Programm entwickelt, welches heimlich die verschlüsselte Kommunikation der VoIP-Software Skype aufzeichnet. Solche professionellen ‚Skype-Wanzen‘ sollen sich bereits länger im Umlauf befinden.

Siehe dazu den Artikel Lauschangriff per Skype-Wanze von silicon.de.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

Open-Source-Tools für ERP

Auf quelloffene, betriebswirtschaftliche Standardsoftware, die reif genug für den Unternehmenseinsatz ist, müssen Anwender nach Einschätzung des Marktforschungsinstituts Gartner noch bis 2012 warten. Doch in den Randbereichen der ERP-Landschaft ist die Open-Source-Szene sehr aktiv und mit ihren Lösungen weit fortgeschritten.

Siehe dazu den Artikel Open-Source-Tools für ERP von computerwoche.de.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team