Schlagwort-Archive: Document Foundation

Oracle ’spendet‘ OpenOffice.org an Apache

Nachdem sich Oracle mehr oder weniger mit der Open-Source-Community überworfen hat, gibt Oracle die Code-Basis von OpenOffice.org endgültig an die Apache Software Foundation ab. Diese ‚Spende‘ soll zudem ein „Bekenntnis“ für die Open-Source-Communities sein.

Oracle hat die Kontrolle über die Codebasis von OpenOffice.org an die Apache Software Foundation abgegeben. Mit dem Schritt will das Unternehmen „ein Bekenntnis zu Entwicklern und Open-Source-Communities demonstrieren.“ Bereits Mitte April hatte Oracle bekannt gegeben, OpenOffice nicht mehr kommerziell anbieten zu wollen und die verbreitete Bürosoftware als reines Community-Projekt weiter führen zu wollen.

Das Modell der Apache Software Foundation ermögliche es Firmen und Einzelpersonen, an der Entwicklung eines Open-Source-Produkts zusammenzuarbeiten, sagte Luke Kowalski, Chief der Oracle Corporate Architecture Group. Durch die Weitergabe von OpenOffice.org an Apache erhalte die Software eine offene, ausgereifte und etablierte Infrastruktur für die Zukunft.

„The Document Foundation würde eine Wiedervereinigung von OpenOffice.org und LibreOffice begrüßen“, schreibt Florian Effenberger, Mitglied des Steering Committee, in einem Blog. „Der Schritt, den Oracle heute unternommen hat, geschah mit guten Absichten, scheint aber nicht direkt zu diesem Ergebnis zu führen.“ Er schaffe aber die Möglichkeit, wichtige Funktionen von OpenOffice auch in LibreOffice einzubauen.

Den kompletten Artikel von Martin Schindler, findet ihr unter Oracle ’spendet‘ OpenOffice.org an Apache von silicon.de.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

LibreOffice 3.4.0 verfügbar

Die Document Foundation kündigte am 3. Juni die Verfügbarkeit von LibreOffice 3.4.0 an, der nächsten großen Version der freien Office-Suite.

Details zu Features und Funktionen finden sich im englischsprachigen Blogpost auf blog.documentfoundation.org.

Die aktuelle Version kann unter LibreOffice.org bezogen werden.

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger. Weitere Informationen, Spenden- und Kontaktdaten findet Ihr auf den Seiten der Document Foundation.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

Der Community eine Stimme geben

Die Community rund um LibreOffice bietet viele Möglichkeiten, in Kontakt zu kommen. Neben unseren Mailinglisten, IRC-Kanälen und den sozialen Netzwerken, halten wir auch regelmäßig öffentliche Telefonkonferenzen ab, zu denen jeder eingeladen ist — und in denen jeder Gehör findet.

Gemäß unserem offenen, transparenten und meritokratischen Ansatz, hält das Steering Committee einmal die Woche eine Telefonkonferenz ab:

http://wiki.documentfoundation.org/TDF/Steering_Committee_Meetings

Teams wie Marketing oder Website tun dies auf monatlicher Basis:

http://wiki.documentfoundation.org/Marketing/ConfCalls

Jeder ist eingeladen, sich zu beteiligen, sei es aktiv, oder einfach als interessierter Zuhörer. Die Konferenzen sind für „alte Hasen“ genauso geeignet wie für neue Helfer, und behandeln eine breite Basis an Themen.

Wir planen sie auf den entsprechenden Mailinglisten (wie steering-discuss@ oder marketing@), sodass jeder sein bevorzugtes Datum angeben kann, und die Agenda wird gemeinsam im öffentlichen Wiki erstellt. Dank unseres Sponsors talkyoo, können wir die Einwahl auf Festnetznummern in einer immer größer werdenden Zahl von Ländern ermöglichen, eine Teilnahme per Skype ist ebenso möglich.

Wer eine Telefonkonferenz verpasst, für den stellen wir sowohl eine Mitschrift als auch einen Mitschnitt bereit.

Lust, mitzumachen? Der nächste Marketing Conference Call findet am Dienstag, den 10. Mai um 18 Uhr deutscher Zeit statt, und die Abstimmung über den nächsten Steering Committee Call läuft gerade auf doodle.com.

Übrigens, deutschsprachige Konferenzen für unsere lokale Community sind bereits in Planung.

Wir freuen uns, von euch zu hören!

Das Steering Committee der Document Foundation


Florian Effenberger
Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger. Weitere Informationen, Spenden- und Kontaktdaten findet Ihr auf den Seiten der Document Foundation.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

LibreOffice Portable 3.3.2 verfügbar

LibreOffice Portable, die Ausgabe von LibreOffice für den USB-Stick, ist in Zusammenarbeit mit PortableApps.com ab sofort in der aktuellen Version 3.3.2 verfügbar.

Der Download ist möglich unter www.libreofficeportable.org.

Neu hinzugekommen in der aktuellen Version 3.3.2 ist die Unterstützung für alle auch von LibreOffice unterstützten Lokalisierungen, sodass die portable Ausgabe nun für sämtliche unterstützten Sprachen zur Verfügung steht.

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger. Weitere Informationen und Kontaktdaten findet Ihr auf den Seiten der Document Foundation.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team

LibreOffice-Box 3.3.2 verfügbar

Die Document Foundation gibt heute die Verfügbarkeit der LibreOffice-Box 3.3.2 bekannt.

Sie bietet auf einer DVD einen Querschnitt durch die Arbeit der deutschsprachigen Community und ist für private wie professionelle Anwender gleichermaßen geeignet. LibreOffice und die Inhalte der DVD stehen unter freien Lizenzen und können daher beliebig oft verwendet, kopiert und weitergegeben werden.

Die aktuelle Version kann unter http://de.libreofficebox.org bezogen werden.

Das LibreOffice-Projekt und die Document Foundation feierten gestern ihr sechsmonatiges Bestehen.

Diese Informationen stammen aus einer Mail von Florian Effenberger. Weitere Informationen, Spenden- und Kontaktdaten findet Ihr auf den Seiten der Document Foundation.

Freundliche Grüße
das OSS-Haus Team